Guten Tag,
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
Zurück zur Startseite
Rutschgefahr bei der Holzbrücke über den Lohbach bei der Mittelschule Hötting-West
Meldungsnummer | 559/2023 |
Erstellt am | 05.08.2023 um 19:55 Uhr |
Kategorie |
Sonstiges
![]() |
Standort |
Viktor-Franz-Hess-Straße 7 a 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 08.08.2023 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Durch den vielen Regen ist die Holzbrücke über den Lohbach bei der Mittelschule in Hötting-West völlig durchnässt und sehr rutschig. Ich bin am 5.8.2023 gegen 17:30 bei Regen ausgerutscht und der Länge nach auf den Rücken gefallen. Der Bodenbelag der Brücke sollte rutschfest gemacht werden, da die Brücke von vielen älteren Menschen beim Spazierengehen genutzt wird, auch von Personen des angrenzenden Altersheimes.
Ich benutze diese Brücke sehr oft, auch bei Regen und mir ist nie aufgefallen, dass der Holzboden rutschig ist. Vermutlich ist der tagelange, starke Regen die Ursache.
Ich benutze diese Brücke sehr oft, auch bei Regen und mir ist nie aufgefallen, dass der Holzboden rutschig ist. Vermutlich ist der tagelange, starke Regen die Ursache.
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau,
vielen Dank für ihre Meldung, ich hoffe Sie haben sich bei Ihrem Sturz nicht verletzt.
Wie Sie selbst schreiben ist die Brücke normalerweise nicht rutschig. Bei Regen, und wenn die Oberfläche etwas verschmutzt ist,
kann sich jedoch ein etwas "schmieriger" Film bilden und die Rutschgefahr erhöhen.
Um die Bildung dieses rutschigen Belages zu verhindern reinigen unsere Mitarbeiter vor Ort die Brücke regelmäßig.
Wir werden Ihre Meldung zum Anlass nehmen um die Brücke zeitnah neuerlich zu reinigen.
Unabhängig von dieser Maßnahme prüfen wir weitere Möglichkeiten wie wir die Brücke "rutschfester" machen können.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Grünanlagen
vielen Dank für ihre Meldung, ich hoffe Sie haben sich bei Ihrem Sturz nicht verletzt.
Wie Sie selbst schreiben ist die Brücke normalerweise nicht rutschig. Bei Regen, und wenn die Oberfläche etwas verschmutzt ist,
kann sich jedoch ein etwas "schmieriger" Film bilden und die Rutschgefahr erhöhen.
Um die Bildung dieses rutschigen Belages zu verhindern reinigen unsere Mitarbeiter vor Ort die Brücke regelmäßig.
Wir werden Ihre Meldung zum Anlass nehmen um die Brücke zeitnah neuerlich zu reinigen.
Unabhängig von dieser Maßnahme prüfen wir weitere Möglichkeiten wie wir die Brücke "rutschfester" machen können.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Grünanlagen
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
ich habe Ihre Meldung erhalten. Ich habe sie an den zuständigen Amtsvorstand Ing. Thomas Klingler, Amt für Grünanlagen, Tel. Nr. +43 512 5360 7150, post.stadtgartenverwaltung@innsbruck.gv.at, weitergeleitet. Er wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Beste Grüße
Sabine Kröß-Tunner
Stadtmagistrat Innsbruck
Bürgerservice